Skip to main content

Jugendliche HipHop-Commercial Style

HipHop-Commercial Style

Du hast Dein Talent und die Freude am Tanzen entdeckt: Hier findest du unsere Jugend- Spezialtanzprojekte wie HipHop (Urban Style, Commercial Style) in Leer.

In den vergangenen Jahren hat sich die Tanzschule Schrock-Opitz mit über 140 Medaillenplazierungen bei den Nord-, West- oder Deutschen Meisterschaften des Deutschen Amateur Turnieramtes DAT im HipHop, Commercial Style zu einer der erfolgreichsten Deutschen Tanzschulen entwickelt und schon 46 Norddeutsche– und Deutsche Meister hervorgebracht.

Startergruppen für Neueinsteiger

Zu den folgenden Kursen (wenn Plätze frei sind) kommt Ihr natürlich erstmal zum Testen, ob es  Euch gefällt. Danach könnt Ihr Euch nach dem Probetanzen anmelden.

Alter Thema Tag/ Uhrzeit/ Ort
12-15 Jahre (ausgebucht) HipHop Commercial Style

Di, 17:00 Uhr, Leer

12-18 Jahre HipHop Commercial Style

Do, 16:30 Uhr, Papenburg

ab 13 Jahre Contem porary

Mo, 17:00 Uhr, Leer

Alle Gruppen tanzen wöchentlich (36 x pro Kalenderjahr). Clubbeitrag für Neumitglieder € 29,- pro Person monatlich.

Mittelstufe

Zu dem folgenden Kurs könnt Ihr zum testen einfach ohne Anmeldung kommen und Spaß haben. Wenn Euch das Angebot gefällt, könnt Ihr Euch nach dem Probetanzen anmelden.

Alter Thema Tag/ Uhrzeit/ Ort
ab 14 Jahre HipHop Commercial Style

Mo, 18:00 Uhr, Leer

Alle Gruppen tanzen wöchentlich (36x pro Kalenderjahr). Clubbeitrag für Neumitglieder € 29,- pro Person monatlich.

Meisterschafts-Gruppen

Teilnahme an diesen Gruppen nur nach Casting

Kurs Thema Tag/ Uhrzeit/ Ort
"Juniors 1" 13-15J (ausgebucht) HipHop Commercial Style

Di, 18:00 Uhr, Leer

"Juniors 2" 16-18J (ausgebucht) HipHop Commercial Style

Mi, 17:30 Uhr, Leer

"Adults" ab 18J (ausgebucht) HipHop Commercial Style

Mi, 19:00 Uhr, Leer

"Ü 30" (ausgebucht) HipHop Commercial Style

Di, 20:00 Uhr, Leer

Alle Gruppen tanzen wöchentlich (36x pro Kalenderjahr). Clubbeitrag € 25,- pro Person monatlich.

Zurück zur Übersichtsseite

Weiterlesen

Jugendliche Umgangsformen

Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit

Ein jeder ist sich in einer bestimmten Situation oder in einer fremden Umgebung schon mal unsicher darüber, wie sich etwas gehört oder wie man sich benimmt. „Keiner weiß alles". Doch fragen ist erlaubt, denn kein Mensch braucht unwissend zu bleiben und „dumm zu sterben". Diese Hinweise sollen an erster Stelle unsere Jugendlichen und Jungerwachsenen ansprechen und ihnen ein paar nützliche Tipps für den Alltag bieten.

Nobody is perfect!

Umgangsformen sind eine ernst zunehmende Angelegenheit und trotzdem beschreiben wir die Themen mit einem Schmunzeln. Warum nicht? Wie im Tanzunterricht werden wir auf den folgenden Seiten nicht immer alles „tierisch ernst" nehmen. Das Wichtigste ist, daß Ihr wißt, wann der Spaß aufhört und es im Leben ernst wird! Wir haben für Euch einmal Eure eigenen und häufig gestellten Fragen bearbeitet und nach den heute gültigen Maßstäben beantwortet.

Der Berufsverband Deutscher Tanzlehrer e.V. (BDT) hat auf seiner Website die wichtigsten Umgangsformen zusammengestellt. Dieses Wissen schadet garantiert nicht!

 

Hier gehts zum kleinen BDT-Knigge für sicheres Auftreten

Was bedeutet "Knigge"?

Knigge ist der Nachname des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge (1752–1796). Er schrieb das bekannteste Buch zum Thema Umgangsformen. Das Buch "Über den Umgang mit Menschen" erschien erstmals im Jahre 1788. Es wurde seitdem vielfach übersetzt.

Das Buch war schon zu Knigges Lebenszeit ein Erfolg. Nach seinem Tod wurde sein Buch wiederholt von Herausgebern umgeschrieben und in neuer Gestalt publiziert. Im Laufe der Zeit wurde es so immer mehr zu einer „Anstandsfibel“, einer Einführung in Anstandsregeln; der „moderne Knigge“ war geboren. So steht heutzutage der Name „Knigge“ in Deutschland für Benimmratgeber, und der Ausdruck „Knigge“ bedeutet zumeist so viel wie „gute Manieren“ oder auch „gutes Benehmen“.

Zurück zur Übersichtsseite

Weiterlesen

Jugendliche Grundkurse

Grundkurse

... oder kurz "Was jeder können sollte". Ein Tanzkurs gehört genauso dazu wie der Führerschein oder der Erste Hilfe Kurs. Und: Bei uns lernst Du nicht nur tanzen, sondern erlebst eine tolle Zeit. Nach ein paar Wochen bist Du fit für die Tanzfläche und hast für jede Musik den passenden Tanz auf Lager.

Deine Tanzstunden April - Juni 2025

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung über den Button möglich. Wieviel Plätze in den Kursen noch frei sind siehst Du, wenn Du den roten Anmelde Button unverbindlich anklickt. Wer mit der Bahn nach Leer anreist läuft ca 5-10 Minuten (850 Meter) zu Fuß zur Tanzschule (Hoheellernweg 55).

UND EIN TIPP FÜR DIE MÄDCHEN: ORGANISIERT EUCH IM VORFELD EINEN TANZPARTNER, DENN VON ALLEINE KOMMEN SIE NICHT UNBEDINGT :-)

Tag/Uhrzeit Ort alle Termine Anmelden
Fr, 18.30 bis 20.00 Uhr Leer, TSO

25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06.

Anmelden

6 x Tanzunterricht. Jede einzelne Tanzstunde geht über 90 Minuten. Dein Tanzvergnügen für 100,- pro Person. Das Honorar ist in der zweiten Stunde zu bezahlen.

Zurück zur Übersichtsseite

Weiterlesen

Jugendliche Weiterführende Kurse

Weiterführende Kurse

Du hast Spaß am Tanzen und willst mehr? Dann ist unser Ergänzungskurs genau das Richtige. Nach dem Grundkurs geht es für Dich im Ergänzungskurs weiter.

Dein Ergänzungskurs April - Juni

DIESER KURS FOLGT AUF DEN GRUNDKURS
Coole neue Kombinationen zum Beispiel im Discofox und andere neue Tänze warten auf Dich.

Tag/Uhrzeit Ort alle Termine Anmelden
Fr, 17:00 bis 18:30 Uhr Leer, TSO Saal 1

25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06.

Anmelden

6 x Tanzunterricht. Jede einzelne Tanzstunde geht über 90 Minuten. Dein Tanzvergnügen für 90,- pro Person.

Dein  Aufbaukurs  April - Juni

DIESER KURS FOLGT AUF DEN ERGÄNZUNGSKURS
Nach dem Grund- und Ergänzungskurs kannst Du ja bereits in vielen Tänzen kreativ über das Parkett düsen. Im Aufbaukurs lernst Du weitere Tricks und Kombis für noch mehr Vergnügen.

Tag/Uhrzeit Ort Alle Termine Anmelden
Fr, 17:00 bis 18:30 Uhr Leer, TSO Saal 2

25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06.

Anmelden

6 x Tanzunterricht. Jede einzelne Tanzstunde geht über 90 Minuten. Dein Tanzvergnügen für 80,- pro Person.

Zurück zur Übersichtsseite

Weiterlesen