Skip to main content

Kindertanzen

Kindertanzen

Ihr Kind hat Spaß an der Bewegung - bei uns sind Sie richtig! Wenn Sie Ihr Kind desöfteren dabei beobachten, wie es zu Musik tanzt, lacht und Spaß hat, dann sollten Sie einmal bei uns vorbeischauen.

In unseren Kindertanzgruppen ab 4 Jahren wird diese Bewegungsfreude in Tanzspiele und Gruppentänze eingebaut - natürlich ohne Leistungsdruck - aber mit viel Spaß und Freude. Kindertanzen stärkt das Selbstbewusstsein, entwickelt das Körper- und Rhythmusgefühl sowie die Motorik, fördert die Kreativität und den Gemeinschaftssinn und damit kann man gar nicht früh genug anfangen!

Eine Schnupperstunde ist kostenlos, aber nur nach Absprache möglich! Lassen Sie Ihr Kind auf die Interessentenliste setzen, damit es bei einem Neustart (meistens nach Schulferien) zu einen Probetermin kommen kann. Einfach unter 0491-9921300 anrufen.

Für 4-5 Jährige

Wir tanzen Kreis- und Motivationstänze bekannter Kinderliedermacher. Wir lernen tänzerische Grundformen, achten spielerisch auf eine gute Haltung, kräftigen und dehnen die Muskeln und erleben mit allen Sinnen Bewegung.

Durch das Einhalten von Ritualen und Regeln, die den Unterricht ordnen, und konsequentes Lehrerverhalten werden die Kinder im Umgang mit ihrem sozialen Umfeld intensiv gefördert.

Alter Tag Ort
4-5 Jahre (ausgebucht) Do, 15.00 Uhr

Leer

Für 5-11 Jährige

Hier werden schon kleine Choreografien selbstständig gemeistert. Gezielte Übungen steigern die koordinativen Fähigkeiten. Mit Rechts-Links-Übungen und vielen Übungen, die die Vernetzung der rechten und linken Gehirnhälfte unterstützen, werden die Kinder auch für die kommende Schulzeit vorbereitet.

In dieser Altersgruppe nehmen mehr und mehr Disco-Rhythmen und Hip-Hop-Choreografien Einfluss. Dadurch wird auch das bildliche, räumliche und mathematische Denken gefördert. Ab diesem Alter ist es besonders wichtig, die Beweglichkeit der Kinder zu erhalten. Durch Kräftigung wollen wir Haltungsschäden (zum Beispiel durch Schule, Hausaufgaben, Computer und Fernsehen) vorbeugen und das Durchhaltevermögen trainieren.

Alter Tag Ort
5-7 Jahre (ausgebucht) Mo, 16.00 Uhr

Leer

6-7 Jahre (ausgebucht) Do, 16.00 Uhr

Leer

6-7 Jahre (ausgebucht) Mo, 16.00 Uhr

Leer

8-11 Jahre (ausgebucht) Di, 16.00 Uhr

Leer

7-9 Jahre (ausgebucht) Mo, 17.00 Uhr

Leer

9-12 Jahre (ausgebucht) Do, 15.30 Uhr

Papenburg

Für 12-15 Jährige

Aufwändigere Choreografien verschiedenster Stilrichtungen werden hier erarbeitet. Die Fortführung der früheren Schwerpunkte steigern das Körpergefühl und den Spaß am Tanzen.

Alter Tag Ort
12-15 Jahre (ausgebucht) Di, 17.00 Uhr

Leer

Wichtige Infos für alle Kindertanzkurse

Da Sie natürlich nicht wissen können, ob es Ihrem Kind auch auf längere Sicht Spaß macht, brauchen Sie keine langfristigen Verträge zu unterschreiben. Eine Kündigung ist immer bis zum 15. des Monats zum Monatsende möglich.

Das Kurshonorar beträgt für Neumitglieder € 29,- €.monatlich.

Kostenlose Schnupperstunde nach Absprache. Rufen Sie uns einfach unter (0491) 99 21 300 an.

Zurück zur Übersichtsseite

Weiterlesen

Kinder Infoseite

Alles Wichtige zu unseren Kindertanzkursen

Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie den Weg in unsere Tanzschule gefunden haben und Ihr Kind bei uns mit viel Freunde an einer Kindertanzstunde teilnehmen darf! Auf dieser Seite haben wir alle notwendigen Infos zu unseren Kindertanzkursen für Sie zusammengestellt. Und wenn Sie noch Fragen haben, stehen wir gerne unter (0491) 99 21 300 zur Verfügung.

Was ist Kindertanz eigentlich?

Durch rhythmisch-musikalisch orientierte Bewegungsschulung werden in spielerischer Körperarbeit  Rhythmusgefühl,  Gleichgewichtssinn, Koordination, Kreativität, Selbstbewusstsein und soziale Entwicklung geschult.

Auch Wahrnehmung durch verschiedenen Sinneseindrücke, Reaktionsvermögen und Intelligenz werden unbewusst und ohne „Stures Lernen“ gefördert.

Die Freude an Bewegung, Musik und dem eigenen Körper wirkt sich auch in späteren Lebensabschnitten positiv aus und beugt durch Beanspruchung unterschiedlichster Muskelgruppen Haltungsschäden, Übergewicht und diverse körperliche und seelische andere Erkrankungen vor.

Tanzen trainiert beide Gehirnhälften, erleichtert im Kleinkindalter das Sprechen- Lernen und im Schulleben das Erlernen von Lesen und Schreiben und gleicht andererseits den Bewegungsmangel der Kinder aus.

Kindertanz hilft und unterstützt die Weiter-Entwicklung verschiedener motorischer und sensorischer Fähigkeiten passend für das dementsprechende Alter. Mit diesen  Erklärungen hoffen wir Ihnen den Ablauf unserer Tanzstunden näher bringen zu können.

Checkliste für die perfekte Tanzausrüstung

  • Trinkflasche mit Wasser, Saftschorle oder kaltem Tee (möglichst wenig süß)

  • Tanzschuhe oder Stoppersocken (bitte keine Stiefel oder lose Schuhe)

  • Evtl. Wechselkleidung (möglichst keine lange Kleider, dehnbar und bequem)

Vor dem Tanzunterricht

Bitte bringen Sie ihr Kind pünktlich vor Unterrichtsbeginn. Das schließt bei den 3-6 jährigen den Schuh-, evtl. Kleidungswechsel und den Gang zur Toilette mit ein. Die Tanzschule ist für alle mindestens 15 min vor Unterrichtsbeginn geöffnet. Dann können die Kleinen sich auch noch ein bisschen austoben bevor wir loslegen. Die Tanzstunde sollte für alle Kinder gemeinsam beginnen, damit das Gruppengefühl gestärkt wird und die Kinder einen guten Start in die Stunde haben. Also lieber zu früh als zu spät kommen, Danke!

Sehr wichtig: Bitte informieren Sie uns über Ihr Kind. Hat es eventuell Asthma, Allergien oder andere Besonderheiten? Bei uns bekommen die Kinder nach dem Tanzen z. b. eine kleine Süßigkeit. Nur wenn wir wissen, das Ihr Kind dies nicht darf, können wir vermeiden das es die Süßigkeit bekommt. Wir sind auf Ihre Mitarbeit angewiesen.

Während des Tanzunterrichts

Nach einer Probestunde oder den Guck-Stunden, bei der Sie herzlich zum Zuschauen eingeladen sindbitten wir Sie, Ihrem Kind die Chance zu geben sich eigenständig bei uns zu entwickeln und während des Unterrichts den Saal zu verlassen. Ihr Kind ist bei uns in besten Händen von ausgebildeten Fachkräften und soll sich ganz auf den Unterricht und die jeweilige Lehrerin einlassen können. Psychologische Forschungen haben erwiesen, dass auch die pure Anwesenheit von Eltern oder anderen Personen die Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit herabsinken lässt.

Nach dem Tanzunterricht

Die Tanzstunden dauern bei den Kleinen 45 Minuten, bei den Größeren 60 Minjuten. Bitte warten Sie das Ende der Stunde ab, bevor Sie den Saal betreten, damit die Stunde auch einen runden Abschluss haben kann und Ihr Kind auch für sich ein Ende des Tanzens erkennt.

Das Raus und Rein, Tür auf und zu, während des Unterrichts bitten wir zu vermeiden, weil dadurch die Konzentration aller Kinder gestört wird. Wir werden pünktlich beginnen und auch pünktlich enden, dann können Sie die Tanzzeit Ihres Kindes für sich verplanen. Die so für Sie entstehende Freizeit können Sie bei uns im Foyer (Großer Saal/rechter Eingang) mit Kaffee, einem guten Buch, netten Gesprächen mit anderen Eltern oder mit einem Einkauf in Leer für sich nutzen. Ihr Kind wird sich freuen Ihnen von der Tanzstunde erzählen zu dürfen.

Sollten Sie sich zum Abholen verspäten, wird Ihr Kind natürlich so lange betreut! Kein Kind wird ohne Eltern oder nur mit deren vorheriger Erlaubnis die Tanzschule verlassen!

Danke für Ihr Verständnis

Diese oben genannten Bitten dienen nicht zum Ausschluss der Eltern, sondern sollen zum Erfolg und Wohl Ihres Kindes während des Tanzens beitragen. Wir bitten Sie deshalb um Ihr Verständnis! Die Fortschritte Ihres Kindes und alles über Schwierigkeitsgrad der Tänze und Unterrichtsinhalte können Sie immer direkt bei der Kursleitung erfragen. Wir versuchen allen Kindern der Gruppe gerecht zu werden und die Tänze am Können der Gruppe anzupassen. Für einen evtl. Wechsel in eine andere Gruppe fragen Sie bitte auch die Tanzlehrerin Ihres Kindes. Wir beraten Sie und Ihr Kind gerne, damit Ihr Kind Erfolg und Spaß am Tanzen haben kann. Falls ein Wechsel aus Sicht der Kursleitung empfehlenswert scheint, sprechen wir Sie natürlich an. Bitte suchen Sie auch von Ihrer Seite immer das direkte Gespräch, falls Fragen auftauchen sollten.

Um mit allen Kinder schöne Tänze erlernen zu können, ist ein regelmäßiger Besuch Ihres Kindes in unseren Tanzstunden wünschenswert. Bitte informieren Sie die Kursleitung, falls ein Termin schon vorhersehbar und Ihr Kind verhindert ist. Von Aufführungen und Veranstaltungen (Winter- und Sommerfeste, Guckstunden) unserer Gruppen setzen wir Sie frühzeitig in Kenntnis. Wir freuen uns dann natürlich über begeisterte Zuschauer aus dem Familien- und Freundeskreis! Informationen zur Bezahlung finden Sie auf dem Vertrag. Für spezielle Fragen (z.B.:Geschwistertarif) speziell  finanzieller Art wenden Sie sich bitte an unser Büro unter 0491/99 21 300.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Spaß und Erfolg und danken für ihr Vertrauen in uns und ihre Mithilfe und ihr Verständnis!

Ihre Tanzschule Schrock-Opitz

Kindertanzen

HipHop- Commercial Style

Weiterlesen

Kinder Fotogalerie

Fotogalerie

Kinder haben viel Spaß an Musik, Bewegung und Tanz. Wer es nicht glaubt: Unsere Fotogalerie beweist es. Zum vergrößern einfach auf ein Bild klicken. Am oberen Bildrand können Sie auch die Bilder als Diashow starten. Viel Spaß beim betrachten der Bilder. 

Kindertanzen in Leer

Videoclip/HipHop in Leer

Kindertanzen in Papenburg

Videoclip/HipHop in Papenburg

Weiterlesen